Therapie
Therapie – Was ist das? (s. auch „Psychotherapie“ https://sexual-paar-therapie-muenchen.de/psychotherapie/)
Menschen, die an einem Punkt im Leben „stecken“, und das Gefühl haben, sie kommen alleine nicht weiter. Meistens haben sie schon längere Zeit probiert sich alleine zu „therapieren“, aber ohne oder nur mit mäßigem Erfolg. Das Problem ist weiterhin ein Problem, es verändert sich nicht oder nur wenig, man ist unzufrieden, unglücklich, fühlt sich sogar krank. Manchmal weiß man genau woher das kommt, welche „Themen“ einem das Leben schwer machen, welche konkrete Erlebnisse, und manchmal weiß man das nicht. Man ist aus dem Gleichgewicht geraten, und braucht Hilfe. Bei der (Psycho)-Therapie geht es um die Heilung.
Eine Therapie dauert unterschiedlich lange – je nach Problem, und je nach Methode.
(.s. auch Beratung, Coaching, Supervision)
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Mangel oder Verlust des sexuellen Verlangen
- Mangelnde sexuelle Befriedigung
- Masochismus
- Milton Erickson
- Mythen über Sex
- Pädophilie
- Pathologische Brandstiftung
- Pathologisches Spielen
- Pathologisches Stehlen
- Perversionen
- Phasen einer Beziehung
- Pornosucht
- Potenzstörungen
- Pyromanie
- Sadismus
- Sadomasochismus
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Sex im Alter
- Sexarbeit und Sex Worker
- Sexualbegleitung bzw. Sexualassistenz
- Sexualität – Deffinition
- Sexualpädagogik, Sexualerziehung, Sexualaufklärung
- Sexualstörungen – das Spektrum
- Sexuelle Anhedonie
- Sexuelle Aversion
- Sexuelle Beziehungsstörung
- Sexuelle Deliquenz
- Sexuelle Deviation
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Sexuelle Hypoaktivität
- Sexuelle Identität und sexuelle Orientierung
- Sexuelle Lust, Sexuelles Verlangen
- Sexuelle Lustlosigkeit
- Sexuelle Rechte
- Sexuelle Reifungskrise
- Sexuelle Sucht
- Sexueller Reaktionszyklus
- Sexuelles Profil
- Sodomie
- Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters
- Störung der sexuellen Erregung
- Störungen der sexuellen Funktionen
- Störungen der sexuellen Präferenz
- Störungen des sexuellen Verhaltens