Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters
Aus den ICD-10: Diese Störung zeigt sich während der frühen Kindheit, immer lange vor der Pubertät. Sie ist durch ein anhaltendes und starkes Unbehagen über das zugefallene Geschlecht gekennzeichnet, zusammen mit dem Wunsch oder der ständigen Beteuerung, zum anderen Geschlecht zu gehören. Es besteht eine andauernde Beschäftigung mit der Kleidung oder den Aktivitäten des anderen Geschlechtes und eine Ablehnung des eigenen Geschlechtes. Die Diagnose erfordert eine tief greifende Störung der normalen Geschlechtsidentität; eine bloße Knabenhaftigkeit bei Mädchen und ein mädchenhaftes Verhalten bei Jungen sind nicht ausreichend.
Geschlechtsidentitätsstörungen bei Personen, welche die Pubertät erreicht haben oder gerade erreichen, sind nicht hier, sondern unter F66.- zu klassifizieren.
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Mangel oder Verlust des sexuellen Verlangen
- Mangelnde sexuelle Befriedigung
- Masochismus
- Milton Erickson
- Mythen über Sex
- Pädophilie
- Pathologische Brandstiftung
- Pathologisches Spielen
- Pathologisches Stehlen
- Perversionen
- Phasen einer Beziehung
- Pornosucht
- Potenzstörungen
- Pyromanie
- Sadismus
- Sadomasochismus
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Sex im Alter
- Sexarbeit und Sex Worker
- Sexualbegleitung bzw. Sexualassistenz
- Sexualität – Deffinition
- Sexualpädagogik, Sexualerziehung, Sexualaufklärung
- Sexualstörungen – das Spektrum
- Sexuelle Anhedonie
- Sexuelle Aversion
- Sexuelle Beziehungsstörung
- Sexuelle Deliquenz
- Sexuelle Deviation
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Sexuelle Hypoaktivität
- Sexuelle Identität und sexuelle Orientierung
- Sexuelle Lust, Sexuelles Verlangen
- Sexuelle Lustlosigkeit
- Sexuelle Rechte
- Sexuelle Reifungskrise
- Sexuelle Sucht
- Sexueller Reaktionszyklus
- Sexuelles Profil
- Sodomie
- Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters
- Störung der sexuellen Erregung
- Störungen der sexuellen Funktionen
- Störungen der sexuellen Präferenz
- Störungen des sexuellen Verhaltens