Liebesmythen
Es gibt viele Mythen um das Thema Liebe. Leider können solche mythischen Vorstellungen das Liebes- und Beziehungsleben sehr erschweren. Sie haben meistens wenig mit der Realität und tatsächlich mit meinem Gegenüber zu tun. Sie sind irgendwelche feste Vorstellungen, Erwartungen und Vorannahmen. Es könnte sich lohnen darüber nach zu denken, welche Mythen prägen meine Leben und sind sie eine BEreichenrung oder eher ein Hindernis für mein/unser Glück.
Hier ein paar Beispiele:
- Wenn man sich liebt, hat man keine Geheimnisse voneinander
- Wenn man sich liebt, dann macht man alles gemeinsam machen
- Nur die Liebe auf den ersten Blick, ist echte Liebe.
- Wenn man sich liebt, dann versteht man sich auch automatisch.
- Wenn man sich liebt, dann spürt man genau, was der andere braucht – ohne Worte.
- Wenn man sich liebt, dann streitet man nie.
- Wenn man sich liebt, dann lebt man in ewiger Harmonie.
- Wenn man sich liebt, dann ist der Sex auch automatisch gut.
- Wenn man sich liebt, dann will man auch das gleiche.
- uvm.
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Mangel oder Verlust des sexuellen Verlangen
- Mangelnde sexuelle Befriedigung
- Masochismus
- Milton Erickson
- Mythen über Sex
- Pädophilie
- Pathologische Brandstiftung
- Pathologisches Spielen
- Pathologisches Stehlen
- Perversionen
- Phasen einer Beziehung
- Pornosucht
- Potenzstörungen
- Pyromanie
- Sadismus
- Sadomasochismus
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Sex im Alter
- Sexarbeit und Sex Worker
- Sexualbegleitung bzw. Sexualassistenz
- Sexualität – Deffinition
- Sexualpädagogik, Sexualerziehung, Sexualaufklärung
- Sexualstörungen – das Spektrum
- Sexuelle Anhedonie
- Sexuelle Aversion
- Sexuelle Beziehungsstörung
- Sexuelle Deliquenz
- Sexuelle Deviation
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Sexuelle Hypoaktivität
- Sexuelle Identität und sexuelle Orientierung
- Sexuelle Lust, Sexuelles Verlangen
- Sexuelle Lustlosigkeit
- Sexuelle Rechte
- Sexuelle Reifungskrise
- Sexuelle Sucht
- Sexueller Reaktionszyklus
- Sexuelles Profil
- Sodomie
- Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters
- Störung der sexuellen Erregung
- Störungen der sexuellen Funktionen
- Störungen der sexuellen Präferenz
- Störungen des sexuellen Verhaltens