Kollusion
Jürg willi hat den Begriff der Kollusion in der Zweierbeziehung geprägt. Gemeint ist eine Art „Spezialisierung“ beider Partner, die sich gegenseitig ergänzen wie Stecker und Steckdose. Z.B. der eine Partner ist sehr dominant, der andere Partner braucht einen Partner, der bestimmt und führt. Im Grunde haben beide Anteile von beiden Aspekten (zu dominieren und sich anzupassen), jedoch in der Partnerschaft übernimmt einer ausschließlich den dominanten Part, und der andere den devoten Part. Oder bzgl. Nähe und Distanz. Alle menschen haben beide Bedürfnisse. In der Partnerschaft kann es passieren, dass sich der eine Partner auf Nähe „spezialisiert“, d.h. immer wieder versucht Nähe zu schaffen, häufig auch das GEfühl hat, dass es nie genug ist. Und der Andere sorgt für die Distanz, in dem er/sie sich zu eingeengt fühlt und alles versucht mehr Distanz zu schaffen
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Mangel oder Verlust des sexuellen Verlangen
- Mangelnde sexuelle Befriedigung
- Masochismus
- Milton Erickson
- Mythen über Sex
- Pädophilie
- Pathologische Brandstiftung
- Pathologisches Spielen
- Pathologisches Stehlen
- Perversionen
- Phasen einer Beziehung
- Pornosucht
- Potenzstörungen
- Pyromanie
- Sadismus
- Sadomasochismus
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Sex im Alter
- Sexarbeit und Sex Worker
- Sexualbegleitung bzw. Sexualassistenz
- Sexualität – Deffinition
- Sexualpädagogik, Sexualerziehung, Sexualaufklärung
- Sexualstörungen – das Spektrum
- Sexuelle Anhedonie
- Sexuelle Aversion
- Sexuelle Beziehungsstörung
- Sexuelle Deliquenz
- Sexuelle Deviation
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Sexuelle Hypoaktivität
- Sexuelle Identität und sexuelle Orientierung
- Sexuelle Lust, Sexuelles Verlangen
- Sexuelle Lustlosigkeit
- Sexuelle Rechte
- Sexuelle Reifungskrise
- Sexuelle Sucht
- Sexueller Reaktionszyklus
- Sexuelles Profil
- Sodomie
- Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters
- Störung der sexuellen Erregung
- Störungen der sexuellen Funktionen
- Störungen der sexuellen Präferenz
- Störungen des sexuellen Verhaltens