Guter Sex – was ist das?
Eine Studie* zum Thema Langzeitpartnerschaften bei Paaren über 65 Jahre hat versucht, diese schwierige Frage zu klären. Das Ergebnis lässt sich einfach zusammenfassen: „Sexuelles Funktionieren ist nicht erforderlich für guten Sex. Sexuelles Funktionieren alleine garantiert keinen guten Sex.“
Sexualität ist weit mehr als bloß Genitalität. Flirt, Verliebtsein, sexuelle Erregung, Schmusen, Liebkosen, ineinander eindringen, Selbstbefriedigung…: all dies sind – neben vielen anderen Varianten – Zeichen und Ausdrucksformen der menschlichen Sexualität.
Es geht also um sehr viel mehr als intakte Körperfunktionen. Zu den wichtigsten Merkmalen von gutem Sex zählten die befragten Paare:
1. gegenwärtig und aufmerksam sein
2. Echtheit, Vertrauen
3. intensive emotionale Verbindung
4. sexuelle und erotische Intimität
5. Austausch, Kommunikation
6. „Transzendenz“ (über sich hinaus wachsen)
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Mangel oder Verlust des sexuellen Verlangen
- Mangelnde sexuelle Befriedigung
- Masochismus
- Milton Erickson
- Mythen über Sex
- Pädophilie
- Pathologische Brandstiftung
- Pathologisches Spielen
- Pathologisches Stehlen
- Perversionen
- Phasen einer Beziehung
- Pornosucht
- Potenzstörungen
- Pyromanie
- Sadismus
- Sadomasochismus
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Sex im Alter
- Sexarbeit und Sex Worker
- Sexualbegleitung bzw. Sexualassistenz
- Sexualität – Deffinition
- Sexualpädagogik, Sexualerziehung, Sexualaufklärung
- Sexualstörungen – das Spektrum
- Sexuelle Anhedonie
- Sexuelle Aversion
- Sexuelle Beziehungsstörung
- Sexuelle Deliquenz
- Sexuelle Deviation
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Sexuelle Hypoaktivität
- Sexuelle Identität und sexuelle Orientierung
- Sexuelle Lust, Sexuelles Verlangen
- Sexuelle Lustlosigkeit
- Sexuelle Rechte
- Sexuelle Reifungskrise
- Sexuelle Sucht
- Sexueller Reaktionszyklus
- Sexuelles Profil
- Sodomie
- Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters
- Störung der sexuellen Erregung
- Störungen der sexuellen Funktionen
- Störungen der sexuellen Präferenz
- Störungen des sexuellen Verhaltens